Dein TeamDiamondsDein Team: Daniel Bartman im Interview

18. Februar 2019

Ein weiterer Teil unserer Kolumne „Dein Team“ steht für Euch bereit. Diesmal steht uns der 21-jährige Defensive Lineman Daniel Bartmann Rede und Antwort.

Da Football kein gewöhnlicher Sport ist, ist die obligatorische erste Frage natürlich: Wie bist Du überhaupt zum Football gekommen?

Zu dem Sport kam ich durch einen Freund, der mich einfach fragte, ob ich Lust auf American Football hätte. Ich wusste erst gar nicht, was er meinte, weil mir auch gar nicht bewusst war, dass American Football in Deutschland so verbreitet war. Als ich dann das erste Mal bei den Bürstadt Redskins im Training war, hat es mir von Anfang an Spaß gemacht.

Wie du bereits erwähnt hattest, begann deine Karriere in Bürstadt. Was hat dich bewegt, nach Darmstadt zu kommen?

Ich hab eine Saison bei den Bürstadt Redskins gespielt, damals gab es dort kein Herren Team und somit auch keine Perspektive für David Miletic und mich. Wir haben uns dann in der Umgebung umgeschaut, da gab es nur die Weinheim Longhorns und die Darmstadt Diamonds. Über Facebook haben wir dann den Kontakt zu den Diamonds aufgebaut. Nach einem Probetraining war die Entscheidung dann sehr leicht.

Seitdem habe ich mich mit David schon hunderte Male darüber unterhalten, dass es wirklich die beste Entscheidung war. Die Entwicklung, die das Team, die Organisation und wir als Spieler seitdem durchgemacht haben, ist einfach fantastisch. Es macht wahnsinnig viel Spaß.

Was hat dich beim Football gefesselt, sodass du dann dabei geblieben bist?

Es kann in jedem Spielzug einfach alles passieren. Die Defense kann einen Quarterback Sack oder eine Interception machen, die das komplette Spiel innerhalb von Sekunden dreht, ebenso kann aus einem einfachen Laufspielzug plötzlich ein 70 Yards Touchdown entstehen. Die Kombination aus den körperlichen und taktischen Faktoren spielt eine größere Rolle, als in jedem anderen Sport.

Du wurdest innerhalb kürzester Zeit fester Bestandteil der Defense und das, obwohl du eigentlich als Wide Receiver zu den Diamonds gekommen bist. War der Wechsel in die Defense eine schwierige Veränderung?

Also der Wechsel von Offense zu Defense fiel mir nicht so schwer. Ich hatte in der vorherigen Saison mein erstes Jahr als Wide Receiver, somit war die Umgewöhnungsphase nicht sehr groß.

Coach Andreas Hock hat es mir außerdem sehr leicht gemacht. Er hat von Anfang an viel Zeit investiert und mich “an die Hand genommen“, somit hatte ich eigentlich einen idealen Start.

Die letzte Saison war sehr erfolgreich, welche Faktoren haben deiner Meinung nach die größte Rolle gespielt?

Ohne Zweifel war die Arbeit der Coaches wahnsinnig gut. Sie haben uns die ganze Saison über auf jedes Spiel sehr gut vorbereitet und motiviert. Die älteren Spieler haben uns außerdem mit ihrer Erfahrung und Ruhe in der ein oder anderen Situation sehr weitergeholfen, sie haben uns des Öfteren gezeigt, wie es zu laufen hat.

Was sind deine Ziele für die Saison 2019 und worauf sollten sich die Fans freuen?

Das erste große Ziel für uns alle ist auf jeden Fall der Klassenerhalt in der GFL2.  Wir wollen uns unbedingt etablieren, dann sehen wir weiter. Die Fans können sich auf ein motiviertes Team freuen und wenn sie so toll sind wie letzte Saison, dann ist in der nahen Zukunft einiges möglich.

Daniel Bartmann wird in der kommenden Saison das Trikot mit der #90 tragen, daher Augen auf, wenn die gegnerische Offense auf dem Feld ist.

#deinteam #bleedingblue

Verwandte Artikel

Daniel Bartmann - Dein Team

In kürzester Zeit ein fester Bestandteil der Defense: Daniel Bartmann

Daniel Bartmann - Interview

Mit fast 1,95m ist Daniel auf dem Feld schnell auszumachen. Er wird in der kommenden Saison das Trikot mit der #90 tragen.

Daniel Bartmann - Interview

Bilder: Tim Dannenberg, Sebastian Pötig

All contents © copyright Darmstadt Diamonds. All rights reserved.