Dein TeamDiamondsDein Team: Interview mit Carsten Korn

19. Dezember 2018

In „Dein Team“ sprechen wir dieses Mal mit Herrenspieler Carsten Korn. Nach erst 3 Jahren als aktiver Spieler führt der Wide Receiver bereits als einer der Captains das Team an.

Du spielst jetzt seit 3 Jahren Football und kommst eigentlich vom Basketball. Haben dir deine Skills, die dir im Basketball nützlich waren, auch hier geholfen?

Man nimmt natürlich einiges an den athletischen Grundlagen, wie Fußarbeit und Körpertäuschungen, mit, was gerade als Receiver am Anfang sehr hilfreich ist. Viele Bewegungen sind hier sehr ähnlich. Auch, dass man die Hand-Augen-Koordination vom Ballsport bereits gewöhnt ist, hilft natürlich sehr viel. Ich habe also eine ganz gute Basis für Football aus dem Basketball mitnehmen können.

Viele Menschen, die wenig mit Football zu tun haben, denken ja Football sei nur „drauf hauen“. Was ist der für dich taktischere Sport?

Da sind die beiden Sportarten sehr unterschiedlich. Natürlich steht bei beiden Sportarten das Team ganz klar im Vordergrund, aber beim Basketball kann man als Einzelperson schon mal ein Spiel an sich reißen.
Das ist beim Football komplett anders. Wenn da nicht alle Rädchen ineinander greifen, funktioniert die Mannschaft in den seltensten Fällen.
Klar geht es beim Football immer physisch zur Sache, aber wenn die kleinen taktischen Schritte nicht von jedem Spieler präzise ausgeführt werden, fällt das ganze Kartenhaus sehr schnell zusammen und es funktioniert nur noch wenig.

Was reizt dich am Football am meisten und was macht den Sport so besonders?

Ganz vorne steht das Team. Der Mannschaftszusammenhalt im Football ist etwas ganz Besonderes.
Vor allem, da eine eigentlich so heterogene Gruppe von Leuten so wunderbar miteinander auskommt und sich gegenseitig hilft, besser zu werden. Dazu kommt noch die Dynamik des Spiels, die einzigartig ist. Nach dem Snap muss man immer 110% geben und ans Limit gehen, bis die Pfeife zu hören ist.

Hast du dir schon persönliche Ziele gesteckt? Welche Ziele hast du für Dein Team?

Ich hoffe, mich weiterhin als Starter etablieren zu können und auf die letzte Saison noch ein paar Schippen drauf legen zu können, was meine persönlichen Statistiken angeht. Wir spielen jetzt in einer wesentlich stärkeren Liga und da will ich den Schritt hoch im Niveau als Spieler mitgehen.
Für das Team steht, denke ich, als Aufsteiger an erster Stelle ganz klar der Klassenerhalt und dass wir uns längerfristig in der GFL2 etablieren können.
Das wird sicherlich nicht einfach, aber wir haben eine Menge Talent im Kader und ein super Coaching Team.
Wenn alle ihren Job machen, sollten wir das sicher schaffen.

Gelegenheit sich weiter zu verbessern, wird Carsten Korn ab dem 8. Januar 2019 haben, wenn das Herrenteam mit dem Training startet.

#bleedingblue #81

Verwandte Artikel

Carsten Korn Dein Team Interview

Nach nur 3 Jahren als aktiver Spieler führt Carsten Korn bereits sein Team als Captain an.

Carsten Korn Dein Team Interview 3

Auch im Basketball war das Multitalent schon erfolgreich.

Carsten Korn Dein Team Interview 3
Carsten Korn Dein Team Interview 3

All contents © copyright Darmstadt Diamonds. All rights reserved.