Bei schwülheißen Temperaturen trafen unsere Ladies am 21.07.2019 auf die Damen der Trier Stampers zu ihrem vorletzten Heimspiel auf dem Ausweichplatz in Gernsheim. Aufgrund Komplikationen bei der Anreise der Stampers verschob sich der geplante Kick-Off um eine Stunde nach hinten.
Zahlenmäßig unterlegen und unterbesetzt, hatte man den Diamonds wahrscheinlich wenige Chancen ausgerechnet: Auf Running Back Sarah Wollny und Linebacker Heike Mühlbach mussten die Damen am Wochenende verzichten.
Die Diamonds konnten den Coin Toss für sich entscheiden und gingen mit der Defense auf den Platz.
Die Offense von Trier ging mit einem Touchdown und einem knappen Field Goal im ersten Quarter mit 0:7 in Führung.
Durch einen gelaufenen Touchdown von Quarterback Hannah Kautz verkürzten die Diamonds im zweiten Quarter den Rückstand auf 6:7. Leider wurde die Two-Point Conversion durch Trier verhindert, sodass es zum Ende des zweiten Quarters mit einem Spielstand von 6:7 in die Halbzeitpause ging. In der ersten Halbzeit war die Begegnung zwischen beiden Parteien sehr ausgeglichen – wie schon im Hinspiel festgestellt, war es ein Duell auf Augenhöhe.
Ladies stark in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit gingen unsere Damen mit der Offense aufs Feld. Mit deutlicher Entschlossenheit holten sich unsere Diamonds durch Läufe von Sina Scherer und Hannah Kautz einigen Raumgewinn. Durch einen Ballverlust gelang es den Stampers dann mit ihrer Offense bis kurz vor die heimische Endzone zu kommen. Teamcaptain und Linebacker Maria Böhmann fing in einem der wichtigsten Momente des Spiels eine Interception, die sie dann noch knapp 60 Yards richtung Endzone der Stampers zurücktragen konnte.
Wieder war es Hannah Kautz, die durch einen Laufspielzug Punkte für die Darmstädterinnen erzielen konnte. Die Two-Point-Conversion wurde dann durch Maria Böhmann erlaufen, die den Vorsprung auf 14:7 ausbaute. Mit diesem Stand endete das dritte Quarter.
Zu Beginn des vierten Quarters wurde die Führung durch einen Touchdown auf 20:7 (Hannah Kautz) weiter ausgebaut. Auch diese Two-Point Conversion wurde durch die Trierer Ladies verhindert. Es blieb spannend.
Die Reaktion der Trierer ließ nicht lange auf sich warten und sie verkürzten den Rückstand auf 20:13. Unsere Ladies stoppten den Two-Point Conversion Versuch der Damen aus Trier frühzeitig.
Mit einer knappen Führung und bisher noch keinem Sieg in der Tasche, war es erneut die Defense, die durch Entschlossenheit und Willensstärke glänzte. Wieder war es Maria Böhmann, die ihre zweite Interception fangen konnte; sie war es auch, die dann im vierten Quarter den letzten Touchdown erlief, (PAT Hannah Kautz) der den Sieg der Diamonds in Stein meißelte. Böhmann wurde von HC Lukas Faudt als MVP des Spiels erkoren.
Coaches sind stolz auf Teamleistung
Die Trainer um Head Coach Lukas Faudt sind sehr stolz auf die Teamleistung. Sein Fazit: „Wir haben in Unterzahl gegen ein Team gewonnen, das ein Jahr länger Zeit zum Aufbau hatte. Heute haben sich alle Spielerinnen von ihrer besten Seite gezeigt. Auch wenn einige Namen häufiger fielen, war es zu 100% die starke Teamleistung, die diesen Sieg ermöglichte. Fast alle Spielerinnen spielten beide Wege. Von Offense Line bis hin zum Defensive Backfield hat jede der Damen hervorragende Leistungen erzielt.“
Besonderes Lob ging neben Böhmann auch an Quarterback Hannah Kautz, die eigentlich positionsfremd ist: „Man kann ihr immer den Ball geben und sich darauf verlassen, dass was Gutes dabei rauskommt.“ Auch die 16 jährige Sina Scherer zählte wie bereits zuvor zu den Leistungsträgern in der Offense.
Kommenden Samstag (27.07.) findet das letzte Saisonspiel der Damen im Bürgerpark statt. Kick-Off ist um 15:00 Uhr gegen die Mainz Golden Eagles, eines der erfolgreichsten Teams der Region. Im Fokus der Darmstädter steht nun die Saison erfolgreich abzuschließen und beim letzten Spiel noch mal richtig Spaß zu haben.
Bild: Carsten Strahl