Die Diamonds wurden im September 1985 gegründet und waren damit eines der ersten American-Football-Teams in Hessen. Von 1990 bis 1992 spielten die Diamonds Herren in der höchsten deutschen Liga, die sich heute German Football League nennt.
Von 2000 bis 2005 spielten die Diamonds in der 2. Bundesliga Süd, seit der Saison 2006 treten die Darmstädter in der 1. Bundesliga (German Football League) Süd an. Die erste Saison beendeten die Diamonds auf dem 4. Platz, schieden aber beim späteren deutschen Meister Braunschweig Lions im Viertelfinale aus. Die Saison 2007 beendeten sie mit einem einzigen Sieg, wobei der direkte Vergleich gegen die Saarland Hurricanes gewonnen werden konnte, so dass die Darmstadt Diamonds die Saison auf Platz 5 beendete und nicht in die Relegation gehen mussten. Dieses Szenario wurde dann aber in der Saison 2008 Realität. Nachdem man in der Punktrunde nur ein Remis erreichte, musste man in der Relegation gegen die Plattling Black Hawks antreten. Die Diamonds verloren beide Spiele und stiegen in die GFL2 ab.
Von 1985 bis 2002 waren die Diamonds ein eigenständiger Verein. Von 2003 bis 2004 waren sie dann eine Abteilung des SV Blau-Gelb Darmstadt, bevor sie sich am 1. Januar 2005 der TSG 1846 Darmstadt anschlossen.
Jahr | Erfolge der Diamonds Herren |
1987 | Ungeschlagener Meister der Regionalliga Mitte |
1988 | Ungeschlagener Meister der Verbandsliga Hessen |
1989 | Meister der 2. Bundesliga mit nur einer Niederlage (der ersten seit drei Jahren) |
1990 | Erreichen der Play-offs um die Deutsche Meisterschaft, knappe 0:7-Niederlage gegen Noris Rams |
1999 | Ungeschlagener Meister der Regionalliga Mitte, Aufstieg in die 2. Bundesliga |
2005 | Meister der 2. Bundesliga Süd, Aufstieg in die 1. Bundesliga (GFL) |
2006 | Erreichen des Play-offs-Viertelfinals um die deutsche Meisterschaft |
2013 | Meister der Regionalliga Mitte und erneuter Aufstieg in die GFL 2 |
2018 | Meister der Regionalliga Mitte mit zehn von zehn gewonnen Spielen. Aufstieg in die GFL2. |