JugendU16U19Jugendmannschaften starten „heiße Phase“ der Vorbereitung

27. Februar 2019

Die Phase des Hallentrainings ist vorbei. Das U19 GFL Juniors-Team und das U16 Jugendoberliga-Team kommen nun in die „heiße Phase“ der Vorbereitung.

Wie jedes Jahr dient die Trainingsphase in der Halle größtenteils der athletischen Vorbereitung und dem Vermitteln von Grundlagen des American Football. Viele Übungen dienen dazu, dass Spieler ein besseres Gefühl für die Fähigkeiten ihres Körpers entwickeln und footballtypische Bewegungsabläufe lernen.
Diese Phase ist nun vorbei und es geht ab jetzt darum, sich direkt mit dem harten Körperkontakt und den Spielzügen in voller Spielgeschwindigkeit auseinanderzusetzen.

Sowohl für die U19 als auch für die U16 geht es dieses Jahr darum, an den Erfolg der letzten Saison anzuknüpfen, was in beiden Fällen schwere Arbeit erfordert. Beide Teams müssen altersbedingte Spielerabgänge kompensieren und neue Spieler integrieren.

Beide Teams mit ähnlicher Vorbereitung

Für das GFL Juniors-Team der U19 geht es am Wochenende des 27.4. zum Eröffnungsspiel zu den Saarland Hurricanes.
Bis dahin ist noch volles Programm angesagt, denn es stehen noch gemeinsame Trainingseinheiten mit der Spielgemeinschaft Frankfurt/Rüsselsheim, Weinheim Longhorns und ein internationaler Vergleich mit den Basel Gladiators an.

„Wir haben dieses Jahr einen sehr großen Kader, welcher aber sehr jung und unerfahren ist. Daran arbeiten wir momentan unter Hochdruck.

Erfahrene Spieler wie Tom Koschig, Jonathan Axt oder der Rückkehrer Lucas Burlon (schulische Pause) treiben das Team gut voran.

Die bevorstehenden gemeinsamen Trainingseinheiten werden zeigen, woran wir arbeiten müssen.
Ich bin sehr optimistisch und freu mich auf die Saison 2019 GFL Juniors.“  — U19 Head Coach Daniel Fischer-Wenz

Samstag, der 28.4., ist der Stichtag für das U16 Jugendoberliga-Team, da dann der erste Turniertag im Bürgerpark Stadion stattfindet. Das Team um Head Coach Elia Böhmann trifft dann auf die Mainz Golden Eagles und die Rodgau Pioneers.
Für die Vorbereitung steht eine gemeinsame Trainingseinheit mit den Wetterau Bulls auf dem Programm. Ebenso ein Trainingslager, bei dem man gezielt auf Techniken und das Spielsystem eingehen wird.

„In einem sehr gelungenen gemeinsamen Training mit der Damenmannschaft der Diamonds konnten wir bereits die eine oder andere Erkenntnis sammeln, wo wir als Team aktuell stehen.

Leider haben wir Verletzungen zweier Schlüsselspieler zu beklagen. Ob sie diese Saison noch einmal aktiv werden können, ist unwahrscheinlich. Die Frage ist nun, inwiefern die jüngeren, unerfahreneren Spieler den nächsten Schritt nach vorne machen werden.

Das Ziel für mich als Coach ist immer, das Bestmögliche in der Liga zu erreichen. Das ist ganz klar die Meisterschaft.“ — U16 Head Coach Elia Böhmann

Beide Teams trainieren ab sofort dienstags und donnerstags auf dem Trainingsfeld vor der Felsinghalle auf dem Gelände der Darmstädter TSG 1846.

Verwandte Artikel

team huddle head coach
camp u19 u16 traininghead coach elia böhmann
camp u19 u16 training tsg trainingsfeld
camp u19 u16 training tsg trainingsfeld

Fotos: Alex Lienerth

All contents © copyright Darmstadt Diamonds. All rights reserved.