JugendU17Erfolgreicher Start der U17 Jugendoberliga

22. August 2018
U17 Jugendoberliga Heimturnier 2018

Nachdem die U19 ihre Saison mit dem 2. Platz in der GFL Juniors Mitte (Jugendbundesliga) und der Playoff Teilnahme der besten 8 Teams in Deutschland erfolgreich beendet hatte, begann jetzt die Saison der U17 Jugendoberliga.

Erster Spieltag der U17 Jugendoberliga

Diese ist immer eine interessante Mischung aus den jüngeren Spielern der U19 und den älteren Spielern der U16. Die Darmstadt Diamonds waren Gastgeber an diesem ersten Turniertag und konnten mit 30 Spielern antreten. Zu Gast war die Spielgemeinschaft Gießen / Wetzlar, ein Zusammenschluß der Gießen Golden Dragons und der Wetzlar Wölfe sowie die Bürstadt Redskins.

Im ersten Spiel trafen die Diamonds auf die SG Gießen / Wetzlar und gingen gleich im ersten Drive durch Jerry Weishaupt in Führung. Doch die Spielgemeinschaft präsentierte sich in der ersten Spielhälfte als ebenbürtiger Gegner und ging dann selbst in Führung. Diese wechselte dann immer wieder hin und her, Paul Röck und „Quick“ Nick Kaufmann sorgten für weitere Punkte der Diamonds vor der Halbzeitpause. In dieser fanden dann die Coaches um Headcoach Daniel Fischer die passenden Worte und nahmen auch die nötigen Adjustments vor. So erspielten sich die Diamonds in der 2. Hälfte eine deutliche Überlegenheit, die Defense ließ nichts mehr zu und „Quick“ Nick Kaufmann erzielte seinen zweiten Touchdown. Den Schlußpunkt setzte dann wieder Jerry Weishaupt zum Endstand von 28: 12.

Im zweiten Spiel des ersten Spieltags der U17 Jugendoberliga wollte die SG Gießen / Wetzlar dann zeigen, das sie auch gewinnen können und besiegten die Bürstadt Redskins klar mit 24.0.

Diamonds gegen Bürstadt

Viele dachten, das damit ein Darmstädter Sieg gegen die Redskins nur noch eine Formsache wäre, doch dieses Spiel sollte sich keineswegs als Selbstläufer entwickeln.

Die sympathische Truppe aus Bürstadt hatte einen wahren Tausendsassa in ihren Reihen, der als Kicker, Punter, Returner und Running Back für mächtig Wirbel und auch Punkte sorgte.

Dazu kamen immer wieder Fehler der Darmstädter beim Snap oder beim Kick Return, welche die Redskins immer wieder ins Spiel brachten. Doch Quarterback Zad Zubic erwischte einen Glanztag und erzielte selbst 2 Touchdowns durch spektakuläre Läufe. Die weiteren Punkte steuerten auch in diesem Spiel „Quick“ Nick Kaufmann und Jerry Weishaupt bei. Dazu kam ein spektakulärer Interception Return Touchdown von Defense Linespieler Ritchie Beque, der damit seine herausragende Leistung krönte. Es passiert schon recht selten, das ein Defense Line Spieler einen gegnerischen Ball abfängt. Doch das er dann auch noch in die Endzone spurtet und einen Touchdown erzielt, ist eine echte Rarität.

Simulieren nicht erlaubt

Premiere hatte im American Football eine Strafe der Schiedsrichter wegen Simulierens. Ein Spieler hatte sich nach einem Foul etwas zu theatralisch und schmerzverzerrt am Boden gewälzt, um dann kurz darauf topfit vom Feld zu laufen. „Don`t do it like Neymar“ lautetet dazu der passende Kommentar und wir können nur hoffen, das solche Szenen aus dem Fussball sich nicht auch noch im American Football ausbreiten.

Die Bürstadt Redskins erwiesen sich trotz beider Niederlagen als sehr fairer Gegner und bildeten danach einen Spalier für die siegreichen Darmstadt Diamonds.

Vor den Augen der Hessen Pride Scouts und Coaches konnten sich am ersten Spieltag der U17 Jugendoberliga von allen 3 Teams Spieler für die Hessenauswahl empfehlen.
Am Wochenende 01./02. September ist dann der nächste Turniertag bei den Frankfurt Pirates.

All contents © copyright Darmstadt Diamonds. All rights reserved.