Die U19 Jugend der Basel Gladiators war zu Gast beim GFL Juniors Team der Darmstadt Diamonds und konnte das Scrimmage recht deutlich dominieren
Dieser Trip war der Abschluss des sehr aufwendigen Vorbereitungsprogramms der Gladiators. Die Baseler wollten sich mit einem starken Team aus der Jugendbundesliga messen, sodass die Wahl auf den Playoff Teilnehmer aus Darmstadt fiel.
Die Schweizer zeigten sich trotz der langen Anreise gleich von Beginn an hellwach und überzeugten durch ihr intelligentes Passspiel. Immer wieder suchten und fanden sie die Lücken in den Darmstädter Verteidigungsreihen.
Gladiators Tight End Tim Schürmann sticht hervor
Herausragend war Tight End Tim Schürmann, der eine sichere Anspielstation war und 4 der 5 Gladiators Touchdowns erzielte.
Das an diesem Tag sehr löchrige Diamonds Backfield nutzte Schürmann gnadenlos aus. Er fing immer wieder ungehindert Pässe und konnte nicht sofort zu Fall gebracht werden. Oftmals wurden die Tackles zu hoch angesetzt, sodass Schürmann nach dem Catch beträchtlichen Raumgewinn erzielen konnte. Tim Schürmann ist eigentlich Deutscher und spielte in der letzten Saison für die U17 der Schwäbisch Hall Unicorns.
Kaum ein Durchkommen gab es, dank einer guten Diamonds Defensive Line, hingegen beim Laufspiel. Konnte doch einmal ein Running Back der Gladiators durchbrechen, waren die traditionell starken Darmstädter Linebacker stets zur Stelle um das Tackle zu machen.
Junge Running Backs der Diamonds glänzen
Im Darmstädter Angriff überzeugten die Running Backs Yafet Seyfu und Justin Gensler.
Yafet Seyfu spielt erst seit 2 Monaten Football und konnte schon sein Talent unter Beweis stellen. Justin Gensler erzielte den einzigen Touchdown für die Diamonds an diesem Tag.
Im Passspiel erwies sich wieder Passempfänger Jerry Weishaupt als sicherster und produktivster Spieler.
Als großzügiger Gastgeber zeigte sich Head Coach Daniel Fischer-Wenz, der nach diesem fairen Scrimmage die Gäste einlud, sich am Team-Buffet zu bedienen. Wie immer hatten die engagierten Eltern für eine leckere Auswahl gesorgt.
Offense Coordinator Lukas Faudt unzufrieden
„Wir haben heute wieder den typischen Fehler gemacht, dass wir viel zu spät ins Spiel gekommen sind. Anstatt unser Spiel zu gestalten, haben wir dem Gegner zu Beginn viel zu viel Raum gelassen und sind zu spät wieder zurückgekommen. Das war nicht das Niveau, welches wir heute von uns erwartet hatten. Es kommt in den nächsten Trainingseinheiten noch sehr viel Arbeit auf uns zu.“ – Lukas Faudt, Offensive Coordinator
Besser machen, können es die Diamonds bereits kommende Woche im Scrimmage gegen die Weinheim Longhorns.
Für die Gladiators beginnt kommende Woche die Saison der Schweizer Jugendliga und sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie bereit sind.
Quelle: Holger Weishaupt, american-football.com
Fotos: Alex Lienerth