Trotz der 7:22 Niederlage gegen die Mainz Golden Eagles am letzten Spieltag, beendet die Darmstädter U19 Jugend die Saison auf dem dritten Tabellenplatz in der GFL Juniors.
Die Darmstädter sind mit den Mainzern punktgleich, konnten aber das Hinspiel in Mainz mit 31:13 gewinnen und liegen damit im direkten Vergleich vorne.
Die Golden Eagles zeigten sich gegenüber dem Hinspiel deutlich verbessert und überraschten mit variantenreichem Lauf- und Passspiel. Bei den Diamonds lief an diesem Tag, außer den Läufen von Sadik Busch und den Aktionen von Zad Zubic und Luca Sack, nicht viel zusammen. Die Defense der Mainzer stellte sich im Laufe des Spieles immer besser darauf ein. Dabei hätte es ein besonders schöner Abschluss dieser Saison 2019 werden sollen, denn für gleich 16 Darmstädter Seniors war dieses ihr letztes Spiel in der Jugend.
Das erste Quarter wurde von den Defenses beider Mannschaften dominiert. Einmal brachte Busch den Ball in die Endzone, dieser Touchdown wurde aber aufgrund einer Holdingstrafe nicht gegeben. Im zweiten Quarter versuchte Luca Sack ein 29 Yard Field Goal. Dabei kam es zu der kuriosen Szene, dass ein Schiedsrichter den Kick als gut gegeben hatte, ein anderer ihn jedoch daneben sah. Nach einigen Diskussionen wurde dann auf „nicht gut“ entschieden.
Besser machten es die Golden Eagles. Erst gelang ihnen ein Punt Fake, dann spielten sie im nächsten Drive volles Risiko und vervollständigten im vierten Versuch einen langen Pass. Bei nur noch 10 Sekunden in der ersten Hälfte wehrten sich die Darmstädter Verteidiger an der eigenen 3 Yard Line mit allen Kräften. Mainz erzielte mit einem kurzen Pass den ersten Touchdown und auch die Two-Point Conversion zum 0:8 Halbzeitstand.
Kurzes Aufbäumen nach der Pause
Die Darmstädter kamen motiviert aus der Pause und schlugen gleich im ersten Drive zurück. Sadik Busch gelang ein 20 Yard TD Run und Luca Sack verwandelte den Extrapunkt zum 7:8 Anschluss. Mainz erhöhte danach die Führung auf 7:14, den Versuch zur Two-Point Conversion konnten die Darmstädter stoppen.
Im letzten Quarter sorgten die Gäste mit einem weiteren Touchdown Pass für den 7:22 Endstand. Luca Sack fing in der Endzone eine Interception und dem auffälligsten Darmstädter Verteidiger Franz Dueck gelang noch ein Quarterback-Sack. Weitere Punkte konnten die Diamonds keine mehr erzielen.
Der kurz vor Schluss am Kopf verletzte Darmstädter Jerry Weishaupt hatte an der Seitenlinie durch den Physiotherapeuten Victor Rauchschwalbe und Tapemaster Nigel Kaufman eine professionelle Erstversorgung. Jugendwartin Kirsten Bauer und Head Coach Daniel Fischer-Wenz kümmerten sich sehr umsichtig um alles Notwendige.
Weishaupt konnte noch am gleichen Abend das Krankenhaus wieder verlassen, es geht ihm mittlerweile den Umständen entsprechend gut. Dazu haben sicher auch die vielen Genesungswünsche der Darmstädter und – sportlich sehr fair – auch der Mainzer beigetragen.
Darmstädter Jugendspieler verstärken nun das Herrenteam
Für fast ein dutzend Darmstädter Jugendspieler geht es jetzt bei den Herren in der GFL2 weiter. Headcoach Andreas Hock freut sich bereits, die Jungs am Donnerstag, den 18.07., zum Trainingsauftakt begrüßen zu können. Andere Seniors werden die Fun Diamonds verstärken und für die jüngeren Jahrgänge geht es nach den Sommerferien darum, den U17 Titel erfolgreich zu verteidigen.
- Text: Holger Weishaupt, american-football.com
- Bilder: Alex Lienerth